Holzstapelplatz

Holzstapelplatz
Holzstapelplatz m см. Holzlager 1

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Holzturm (Mainz) — Holzturm Der Holzturm in Mainz ist ein mittelalterlicher Stadtturm, dessen heutiges gotische Erscheinungsbild aus dem beginnenden 15. Jahrhundert stammt. Namensgebend für das Gebäude war der im direkten Umfeld am Rhein liegende Holzstapelplatz… …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnstrecke Schmolsin-Kuhnhof — Stolp–Budow (Stolpetalbahn) Kursbuchstrecke (DB): 113t (1940) Streckenlänge: 37,7 km Spurweite: 750/1435 mm Legende ) …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnstrecke Stolp-Budow — Stolp–Budow (Stolpetalbahn) Kursbuchstrecke (DB): 113t (1940) Streckenlänge: 37,7 km Spurweite: 750/1435 mm Legende ) …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnstrecke Stolp-Zezenow — Stolp–Budow (Stolpetalbahn) Kursbuchstrecke (DB): 113t (1940) Streckenlänge: 37,7 km Spurweite: 750/1435 mm Legende ) …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnstrecke Stolpmünde-Gabel — Stolp–Budow (Stolpetalbahn) Kursbuchstrecke (DB): 113t (1940) Streckenlänge: 37,7 km Spurweite: 750/1435 mm Legende ) …   Deutsch Wikipedia

  • Floßplatz (Wolkenstein) — Floßplatz ist ein nördlicher Stadtteil von Wolkenstein im Erzgebirge. Geografische Lage Der Stadtteil liegt unmittelbar an der Zschopau und mit einem Haltepunkt an der 1866 erbauten Eisenbahnlinie von Chemnitz nach Annaberg. Geschichte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kloster Arnsburg — Zisterzienserabtei Arnsburg Ruine der Klosterkirche Arnsburg Lage Deutschland Hessen Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Stolper Bahnen — Spurweite: 750/1435 mm Stolp–Budow (Stolpetalbahn) Kursbuchstrecke: 113t (1940) Streckenlänge: 37,7 km Spurweite: 750/1435 mm Legende …   Deutsch Wikipedia

  • Stolper Kreisbahn — Stolp–Budow (Stolpetalbahn) Kursbuchstrecke (DB): 113t (1940) Streckenlänge: 37,7 km Spurweite: 750/1435 mm Legende ) …   Deutsch Wikipedia

  • Stolpethalbahn — Stolp–Budow (Stolpetalbahn) Kursbuchstrecke (DB): 113t (1940) Streckenlänge: 37,7 km Spurweite: 750/1435 mm Legende ) …   Deutsch Wikipedia

  • Bergbau — Vorbemerkung. Des beschränkten Raumes wegen sind auf dieser Tafel die Abstände zwischen Erdoberfläche und 1., 2. etc. Bausohle und demgemäß auch die dazwischen liegenden flachen Erstreckungen der Kohlenflöze bedeutend verkürzt im Verhältnis zu… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”